This project is developed and maintained by Piccosoft®

Rückverfolgbarkeitslösung für Geflügelprodukte

  • Geflügelprodukte

Uploaded on September 11, 2025

In der heutigen Lebensmittelbranche fordern Verbraucher Transparenz und Sicherheit – besonders bei Geflügelprodukten. FoodTraze bietet eine Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeitslösung, mit der alle Beteiligten jeden Schritt in der Geflügel-Lieferkette nachvollziehen können – vom Bauernhof über die Verarbeitung bis zur Auslieferung. Dieses System gewährleistet Verantwortlichkeit und ermöglicht es Verbrauchern, der Qualität, Herkunft und Sicherheit der Geflügelprodukte zu vertrauen. Gleichzeitig wird die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards gefördert.

Zusammenfassung

Diese Lösungsübersicht beschreibt die Einführung des Blockchain-basierten Rückverfolgbarkeitssystems von FoodTraze für Geflügelprodukte. Der Fokus liegt auf Transparenz und Verantwortlichkeit in der gesamten Lieferkette, sodass Verbraucher der Qualität und Sicherheit der gekauften Produkte vertrauen können.

 

Einleitung

Mit dem wachsenden Verbraucherbewusstsein für Lebensmittelsicherheit und ethische Herkunft wird Rückverfolgbarkeit in der Geflügel-Lieferkette immer wichtiger. FoodTraze nutzt Blockchain-Technologie, um jede Stufe der Geflügelproduktion und -verteilung nachzuverfolgen und vollständige Transparenz vom Bauernhof bis zum Esstisch zu ermöglichen. Diese Lösung unterstützt alle Beteiligten dabei, hohe Standards einzuhalten, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Implementierung

Die Lösung von FoodTraze für Geflügelprodukte beinhaltet die Dokumentation kritischer Verfolgungsereignisse (CTEs) sowie die Erfassung wichtiger Datenelemente (KDEs), um vollständige Transparenz sicherzustellen.

Kritische Verfolgungsereignisse (CTEs):

Zucht und Aufzucht: Dokumentation von Geflügelrasse, Haltungsbedingungen, Futterqualität und Impfprotokollen.

Verarbeitung: Nachverfolgung des Schlacht-, Reinigungs- und Verpackungsprozesses zur Sicherstellung von Hygienestandards.

Verpackung: Erfassung von Verpackungsdaten, Chargennummern und Lagerbedingungen zur Sicherung der Produktintegrität.

Verteilung: Überwachung von Transportbedingungen wie Temperaturkontrolle, um die Produktqualität während der Lieferung zu gewährleisten.

Wichtige Datenelemente (KDEs):

Betriebsinformationen: Details zum Geflügelhof, einschließlich Zertifizierungen, Rasseinformationen und nachhaltiger Praktiken.

Gesundheitsdaten: Informationen über Gesundheitskontrollen, Impfungen und das allgemeine Wohlbefinden der Tiere.

Chargendaten: Daten zu jeder Charge, einschließlich Verarbeitungszeit, Verpackungsdetails und Lieferdaten.

Transportdokumentation: Aufzeichnungen über Transportbedingungen, inklusive Temperaturkontrolle und Routeninformationen.

Verbraucherzugang

Verbraucher können einen QR-Code auf der Verpackung des Geflügelprodukts scannen, um detaillierte Informationen über Herkunft, Herstellung und Verteilung des Produkts zu erhalten. Diese Funktion erhöht die Transparenz, stärkt das Vertrauen und unterstützt fundierte Kaufentscheidungen.

Fazit

Durch die Implementierung von FoodTraze können Akteure in der Geflügel-Lieferkette Lebensmittelsicherheit gewährleisten, gesetzliche Anforderungen erfüllen und das Vertrauen der Verbraucher in die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte stärken.